StartMusikDoechii veröffentlicht Video zu "Anxiety" – zwischen innerem Chaos, Gotye-Referenz und "Thriller"-Tanz

Doechii veröffentlicht Video zu „Anxiety“ – zwischen innerem Chaos, Gotye-Referenz und „Thriller“-Tanz

Doechii hat ein Musikvideo zu „Anxiety“ veröffentlicht – einem Song, der ursprünglich 2020 auf ihrem Debüt-Mixtape „Oh the Places You’ll Go“ erschien. Dass sie ihn nun, fünf Jahre später, neu interpretiert und visuell inszeniert, ist mehr als ein nostalgischer Move. Es ist ein Rückgriff auf ihre Anfänge – und gleichzeitig ein künstlerisches Statement in der Gegenwart.

„Anxiety“ enthält ein prominentes Sample von Gotye und Kimbra’s „Somebody That I Used to Know“. Das spiegelt sich jetzt nicht nur im Sound, sondern auch im Video wider: In einer Szene posieren bemalte Körper vor einer grafisch zerlegten Wand – eine direkte Hommage an das ikonische Originalvideo. Die Referenz ist unübersehbar, wirkt aber nicht wie bloße Kopie, sondern wie ein cleveres Zitat.

Das Video selbst ist emotional aufgeladen und bildstark. Es zeigt chaotische, surreale Szenen, die innere Unruhe und psychischen Druck visualisieren: Feuer, Eindringlinge, sich bewegende Möbel – ein Sinnbild für das Gefühl, die Kontrolle über die eigene Realität zu verlieren. Dabei ist es nicht durchgehend düster, sondern eher expressiv – ein Spiel mit Angst, Kontrolle und Überforderung.

Und dann das Ende: eine Straßenszene mit Tänzer:innen – klar inspiriert von Michael Jacksons Thriller. Hier kippt das Video in etwas Spielerisches, fast Befreiendes. Nach all dem inneren Chaos wirkt der Tanz wie ein kraftvoller Befreiungsschlag: Ich habe Angst – aber ich tanze trotzdem weiter.

Doechii beweist einmal mehr, dass sie weit mehr ist als nur die nächste große Rap-Stimme. Sie ist Erzählerin, Performerin, Pop-Referenzmaschine – und sie hat keine Angst, in ihre eigenen Abgründe zu blicken. Und das macht „Anxiety“ so besonders.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden